Skip to main content

Stammtischtreffen am Mittwoch den 15. Februar 2023

Liebe Mütter / Väter/ Angehörige von erwachsenen behinderten Söhne und Töchter.

Die WEG-GEHfährten laden sehr herzlich nach langer Pause zum ersten Stammtischtreffen ein.

Wer sind wir? Mütter/ Väter von ERWACHSENEN behinderten Söhne und Töchter die den Austausch miteinander suchen.

Gerne kommen Sie zahlreich und geben es an andere Interessierte weiter. Wir wollen uns in lockerer Runde erst mal kennen lernen, austauschen und Wünsche / Erwartungen an die Treffen herausfinden. Jede*r bringt seine eigenen Erfahrungen sehr gerne mit ein.

Wann: 3.Mittwoch im Monat um 10 Uhr, 15. Februar 2023

Wo: Bäckerei, Cafe Esch, Aachen-Eilendorf, Von-Coels-Str. 230

Anmeldung: bitte per Mail oder Anruf über Martha Neumann 02404 6 9912  oder  02404  22 6 92  AB läuft

Bis dahin Grüße von Martha Neumann

Fazit 2. Wohnprojekte-Tag

Der 2. Wohnprojekte Tag war wieder mal ein voller Erfolg und hat viel Freude gemacht. Es ist ein sehr tolles, professionelles Team.

Die Veranstaltung war sehr gut besucht und es konnten viele alte Kontakte  aufgegriffen werden.  So z.B. die vorausgegangene 4 jährige Teilnahme bei dem Genossenschaftlichen Wohnen der LebensWEGE Aachen. IN der Zeit  konnte Frau Neumann vieles lernen und in das Projekt der WEG-GEHfährten übernehmen. Es gab viele Interesannte Vorstellungen von neu geplanten Wohnprojekten. Es konnte der Kontakt zur Oberbürgermeisterin Frau Keupen persönlich hergestellt werden. Frau Keupen hat den WEG-GEHfährten geraten größer zu werden und ihre volle Unterstützung für Behinderte und Inklusion, auch Quartiersmanagement zugesagt. Herr Frankenberger als Leiter für Wohnen/ Intergratiion und Soziales hatte mit den WEG-GEHfährten die ersten runden Tisch Gespräche geführt. Er hat den WEG -GEHfährten die volle Unterstützung, auch mit Fachtagung, Vernetzung u.v.a.m. versprochen.  Gespräche und weiteres Vorgehen ist geplant. 

Die Vorstellung des Wohnprojektes Leinergasse in Aachen Eilendorf durch die Elterninitiative der WEG-GEHfährten wird im Newsletter der Stadt Aachen Seite vorgestellt. Jetzt schon kann man in einem Kurzfilm das Haus sehen und begehen. Das Haus wurde am 1. Mai mit 4 jungen Männer und 4 junge Frauen bezogen… vorher durfte sich jeder ein farbige Wand im Zimmer wünschen.  Es gab reges treiben in den ersten Tagen / Wochen… Es waren viele neue Hände vor Ort die zur leichten Eingewöhnung beigetragen haben….. Einige junge Leute haben zuvor noch nicht wo anders gewohnt…Das war eine große Umstellung. für die jungen Leute aber auch für die Mütter und Väter. Es gibt ein nettes, junges Betreuungsteam und die Bezugsbetreuung findet statt. Wer pflegerisch versorgt werden muss wird von einem externen Pflegedienst versorgt. Es wohnen im EG 3 junge Frauen, in der 1. ETage ebenfalls 3 junge leute und im 2 OG gibt es für sehr fitte Menschen, 2 große, sehr schöne Einzelapartements. Mittlerweile finden sich im EG zum  Essen  alle ein… Es gibt einmal pro Woche eine Mitgliederversammlung bei der jeder seine Wünsche für Freizeit, auch seinen Ärger, Verbesserungen, Essenswünsche u.v.a.m. besprochen wird. …. Nach dem BEI NRW soll sehr individuell auf die Selbstständigkeit und den sozialen Umgang hingewirkt werden. Vertrauen gegenseitig aufbauen um die  Ablösung für alle Beteiligte auf eine angenehme Weise mit positiven Erinnerungen geschieht…..

2. Aachener Wohnprojektetag am 25.09.2021

Am 25.09.2021 findet der 2. Wohnprojektetag statt: http://www.aachen.de/wohnprojektetag

Die Veranstaltung findet sowohl digital als auch vor Ort im Depot in der Talstraße 2 mit unterschiedlichen Programmpunkten statt. Der digitale Teil startet vormittags von 10 – 13 Uhr. Die Präsenzveranstaltung können Sie im Nachmittagsbereich von 14 – 17 Uhr live im Depot in der Talstraße 2 besuchen und die Akteur*innen vor Ort kennenlernen.

Wir als WEG-GEHfährten haben ein Video von unserem Wohnprojekt dafür erstellt: https://weggehfaehrten.de/2021/09/09/kurzfilm-fuer-wohnprojekte-tag-am-25-sept-2021/

Einzug

Es ist soweit und der Einzugstermin ist da. Eine lange Reise hat die WEG-GEHfährten endlich zu ihrem Ziel geführt und dank Hephata konnte unsere Vision realisiert werden.

Leider mussten die Feierlichkeiten aufgrund von Corona ausfallen, aber für alle Bewohner bricht eine Zeit an. Die meisten ziehen zum ersten Mal von zuhause aus und finden in dem Wohnprojekt eine recht gleichaltrige Wohngemeinschaft der besonderen Art.

Im Bild Ann-Jasmin mit Mutter Martha Neumann, da auch ein Gruppenbild Corona-bedingt nicht erfolgen konnte.